Moravian Lives

A Collection of Moravian Memoirs from 18th Century English Congregations

Category: Moravian Archives Bethlehem, PA

  • Mattheus Wittke (1749-1803)

    Von den Lebensumständen unseres selig entschlafenen Bruders Matthew Wittke hat sich unter seinen Papieren verschiedenes gefunden, wovon Nachstehendes ein Auszug ist:  (In einem Aufsatz seines Lebenslaufes, der aber nur bis in die Jugendjahre gehet, heißt es so: Ich bin geboren den 7. April 1749 in Nazareth.)

  • Mary Elisabeth Baker (1737-1767)

    V. The single Sister Mary Elisab.th Baker. She writes herself: I am born the 9th of June 1737 at Berlin, My Parent did their best to keep me out of bad Company. I often went alone to pray, but took myself soon better then other People. A.o1743 I came to the Joy of my Heart…

  • Johann Georg Jungmann (1720-1808)

    Unser am 17ten Juli 1808 selig entschlafener verwitweter Bruder Johann Georg Jungmann hat von seinem Lebenslauf folgendes hinterlassen. Ich bin den l9ten April, 1720 zu Hockenheim in der Pfalz, 4 Stunden von Mannheim geboren. Meine Eltern waren reformierter Religion.

  • Johann Georg Stoll (1717-1801)

      Eine kurze und simple Beschreibung von meinem Lebensumständen: Ich bin geboren im Fürstentum Oettingen, unweit Nördlingen im Dorf Balkheim im Jahr 1717, den 8. Oktober. Meine Eltern Jakob und Anna-Margareta Stoll, die Mutter eine geborene Grüningem, waren gottsuchende, um ihre Seligkeit bekümmerte Leute, hielten mich fleißig zur Kirche, sonderlich zur Lesung der Bibel an…

  • Erdmuth Langley (1741-1789)

    Source archive: Bethlehem Document reference: Memoirs Bethlehem, 0307 Unsre selige Schwester Erdmuth Langley hat folgende Nachricht von sich schriftlich hinterlaßen. Ich bin geboren Anno 1741 den 21ten Merz in Northhampton in England. Da ich 5 Jahr alt war zogen meine liebe Eltern mit ihren Kindern nach London um den Brüdern die sie kennen gelernt hatten…

  • Christine Eleonore Seidel (1707-1763)

    2. The Widow Christine Eleonore Seidel. (her Maiden Name was Peistel) She wrote of herself: